Im Bereich Holzterrassen sind viele Holzarten wählbar: Von dunkel gefärbtem IPE über hellbraunes bis mittelbraunes Bangkirai bis hin zu hellbraunem bis hellrötlichem Cumaru sind Hölzer aus verschiedensten Anbaugebieten in unterschiedlichen Farbtönen und mit diversen Maserungen erhältlich. Die Holz Terrassendielen zeichnen sich durch natürliche Strukturen aus, die eine interessante Optik bewirken.
Holz Unterkonstruktionen:
Wer eine Holzterrasse baut benötigt zu den Holz Terrassendielen natürlich auch die passenden Unterkonstruktionen aus Holz. Im besten Falle nimmt man hiefür die gleiche Holzart wie die Terrassendiele. Aber dies ist nicht immer möglich und auch nicht immer notwendig. Wichtig ist, dass die Dauerhaftigkeitsklassen der Terrassendielen und der Unterkonstruktion gleich sind. Haben Sie z.B. eine Terrassendiele aus Cumaru mit der Dauerhaftigkeitsklasse 1-2 dann sollten Sie auch eine Holz Unterkonstruktion mit der Dauerhaftigkeitsklasse 1-2 wählen also bespielsweise Angelim Amargoso. Nicht wichtig ist eigentlich die Farbe der Unterkonstruktion den jede Holzart vergraut. Dies geschiet durch die Sonneneinstrahlung. Dadurch wird im Holz ein Stoff names Lignin abgetötet was den Vergrauungsprozess auslöst. Das bedeutet nach einer Weile vergraut die Terrassendiele und die sichtbaren Teile der Unterkonstruktion. Diesem Prozess können Sie entgegen wirken in dem Sie Ihre Terrasse ölen, mindestens 1-2 mal im Jahr mit dem entsprechendem Terrassenöl.
Individuelles Angebot rund um Terrassendielen
Damit jeder Interessent den bestmöglichen Preis für die Terrassendielen erhält, können Sie uns Ihre Anfrage mailen. Dann wird projektbezogen ein individuelles, transparentes Angebot erstellt, das alle benötigten Komponenten sowie den Lieferpreis beinhaltet.
Wir liefern alle Terrassendielen dahin wo Sie es wünschen. Zum Beispiel Mallorca. Sie möchten Ihre neue UPM ProFi oder Holz Terrasse auf Mallorca bauen? Kein Problem!
Erläuterungen der typischen Abkürzungen bei Terrassendielen:
AD=air dried / Luftgetroknet auf ca. 25-30%
FAS=first and second
S&B=standart & better / standart und besser
KD=kiln dried /künstlich getrocknet auf ca.18-20%
PREMIUM= nachsortierte erste Wahl
Erläuterungen zu den Dauerhaftigkeitsklassen nach denen die Holzdielen eingeordnet werden:
Dauerhaftigkeitsklasse 1 = >25 Jahre, sehr dauerhaft
Dauerhaftigkeitsklasse 2 = 10-25 Jahre, gut dauerhaft
Dauerhaftigkeitsklasse 3 = 10-15 Jahre, dauerhaft
Dauerhaftigkeitsklasse 4 = 5-10 Jahre, wenig dauerhaft
Dauerhaftigkeitsklasse 5 = nicht dauerhaft
Erläuterungen zu den Längenverteilungen bei Holzdielen:
Die möglichen lieferbaren Längen bei Holzdielen können je nach Holzart un terschiedlich sein. In der Regel sind die Lieferlängen aber wie folgt:1,83m - 2,13m - 2,44m - 2,74m - 3,05m - 3,35m - 3,66m - 3,96m - 4,27m - 4,57m - 4,88m - 5,18m - 5,49m - 5,79m - 6,10m - 6,41m - 6,71m
Kundenspezifische Preisgestaltung für Terrassendielen aus Holz
Ob Bongossi, Bangkirai, Eiche oder eine andere Holzart: Bitte fragen Sie Ihre Massivholzdielen bei uns an, denn nicht alle Terrassenartikel sind direkt im Shop bestellbar. Durch dieses besondere Konzept ist es uns möglich, jedem einzelnen Kunden ein individuelles Angebot zu erstellen – abhängig von Bestellumfang, Standort des nächstgelegenen Lagers und vielen weiteren Komponenten. Sie können sich stets sicher sein, dass wir Ihnen für die Massivholzdielen ein bestmögliches Angebot erstellen, das für Sie am günstigsten ist. Teilen Sie uns Ihr Projekt mit und wir erstellen eine detaillierte, transparente Liste mit allen Kosten für sämtliche Materialien, die zur fachgerechten Realisierung der Terrasse benötigt werden, sowie für die Lieferung.
Wenn Sie möchten, erhalten Sie von uns gerne auch Verlegepläne für die Unterkonstruktion und die Terrassendielen aus Holz, mit denen Sie Ihr Projekt schnell und effektiv umsetzen können.