PREIS ANFRAGEN
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
24h / 7d + Feiertage +49(0)35692665599
Kauf auf Rechnung für Privat-und Geschäftskunden
mit bis zu 90 Tagen Zahlungsziel

AGB

All­ge­mei­ne Ge­schäfts­be­din­gun­gen

All­ge­mei­ne Ge­schäfts­be­din­gun­gen ge­gen­über Ver­brau­chern

Stand 13.06.2014

Die nach­ste­hen­den All­ge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen (AGB) ent­hal­ten zu­gleich ge­setz­li­che In­for­ma­tio­nen zu Ih­ren Rech­ten nach den Vor­schrif­ten über Fern­ab­satz­verträge.

  1. Gel­tungs­be­reich

Für al­le Lie­fe­run­gen der Fir­ma

Pro­fi­Deck Ter­ras­sen UG (haf­tungs­be­schränkt)

ver­tre­ten durch den Ge­schäfts­füh­rer Stef­fen Friese

Groß Ga­stro­ser Weg 5a

03172 Schen­ken­dö­bern OT Kerk­witz

Te­le­fon: +49 (0) 35692-665599

Te­le­fax: +49 (0) 35692-66727

Email: in­fo@pro­fi­deck-ter­ras­sen.de

 

an Ver­brau­cher (§ 13 BGB) gel­ten die­se All­ge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen. Sie sind Ver­brau­cher, wenn Sie den Ver­trag als na­tür­li­che Per­son zu Zwe­cken ab­schlie­ßen, die über­wie­gend we­der Ih­rer ge­werb­li­chen noch selb­stän­di­gen be­ruf­li­chen Tä­tig­keit zu­ge­rech­net wer­den kann.

  1. Ver­trags­part­ner

Der Kauf­ver­trag kom­mt zu­stan­de mit der Pro­fi­Deck Ter­ras­sen UG (haf­tungs­be­schränkt), ver­tre­ten durch den Ge­schäfts­füh­rer Stef­fen Frie­se, Groß Ga­stro­ser Weg 5a, 03172 Schen­ken­dö­bern OT Kerk­witz. Sie er­rei­chen un­se­ren Kun­den­dienst für Fra­gen, Re­kla­ma­tio­nen und Be­an­stan­dun­gen werk­tags von 9:00 bis 16:00 Uhr un­ter der Te­le­fon­num­mer 035692/665599 oder 0151/18334184 so­wie per E-Mail un­ter in­fo@pro­fi­deck-ter­ras­sen.de.

  1. we­sent­li­che Ei­gen­schaf­ten der Wa­ren, An­ge­bot, Prei­se und Ver­sand­kos­ten

3.1

Die Dar­stel­lung von Pro­duk­ten auf die­ser In­ter­net­sei­te stellt kein recht­lich bin­den­des An­ge­bot dar. Auf un­se­ren Pro­duk­tseiten kön­nen Sie den Pro­dukt­be­schrei­bun­gen die we­sent­li­chen Merk­ma­le der von uns an­ge­bo­te­nen Wa­ren ent­neh­men.

3.2

Die an­ge­zeig­ten Prei­se ent­hal­ten die ge­setz­li­che Um­satz­steu­er und sons­ti­gen Preis­be­stand­tei­le.

3.3

Zu­sätz­lich fal­len für die Lie­fe­rung an die ge­wünsch­te Lie­fer­an­schrift Ver­sand­kos­ten an. Bei pa­ket­ver­sand­fä­hi­gen Wa­ren ent­neh­men Sie die Kos­ten bit­te der Rub­rik "Lie­fer- und Ver­sand­kos­ten". Dar­ü­ber hi­naus wer­den die Ver­sand­kos­ten in der je­wei­li­gen Ar­ti­kel­be­schrei­bung bei der Preis­an­gabe be­nannt.

Bei der Ver­sen­dung von Ter­ras­sen­ma­te­rial und Spe­di­ti­ons­gut rich­ten sich die Ver­sand­kos­ten nach Art und Men­ge der ge­wünsch­ten Pro­duk­te und der Lie­fe­rent­fer­nung zwi­schen un­se­rem Be­triebs­sitz und der Lie­fe­ra­dres­se. Die Ver­sand­kos­ten wer­den da­her ge­mäß Ih­rer An­ga­ben in der uns über­mit­tel­ten An­fra­ge in­di­vi­du­ell be­rech­net und im Kos­ten­vor­an­schlag aus­ge­wie­sen, den wir Ih­nen dann zu­kom­men las­sen wer­den.

  1. Ver­trags­schluss und Kor­rek­turmöglichkeiten

4.1 pa­ket­ver­sand­fä­hi­ge Wa­re

Nach dem Durch­lau­fen des Bes­tell­vor­gangs (Ein­le­gen ei­nes oder meh­re­rer Ar­ti­kel in den Wa­ren­korb - "zur Kas­se" - An­mel­dung als re­gist­rier­ter Kun­de/Neu­kon­to an­le­gen - Ver­san­dart wäh­len - Zah­lungs­wei­se wäh­len - Be­stä­ti­gung der AGB und der Wi­der­rufs­be­leh­rung - Be­tä­ti­gung der Schalt­flä­che "zah­lungspflich­tig Bes­tel­len") schi­cken Sie Ih­re Be­stel­lung an uns. Hier­bei han­delt es sich um das recht­lich bin­den­de An­ge­bot zum Ab­schluss ei­nes Kauf­ver­tra­ges. Nach­dem die Be­stel­lung bei uns ein­ge­gan­gen ist, er­hal­ten Sie per E-Mail ei­ne Be­stä­ti­gung des Ein­gangs Ih­rer Be­stel­lung (Bes­tell­bes­tä­ti­gung). Hier­bei han­delt es sich le­dig­lich um die ge­setz­lich vor­ge­be­nde In­for­ma­ti­on be­züg­lich des Bes­tel­lungs­ein­ganges. Wir sind be­rech­tigt, die­ses An­ge­bot in­ner­halb von drei Werk­ta­gen nach Ab­sen­dung des An­ge­bo­tes durch Zu­sen­dung ei­ner Auf­trags­be­stä­ti­gung oder ei­ner Ver­sand­mit­tei­lung an­zu­neh­men. Ei­ne Be­stä­ti­gung des Ver­tra­ges, in der der Ver­trag­si­nhalt wie­der­ge­ge­ben ist, wird Ih­nen in­ner­halb ei­ner an­ge­mes­se­nen Frist nach Ver­trags­schluss, spä­tes­tens je­doch bei der Lie­fe­rung der Wa­re auf ei­nen dau­er­haf­ten Da­ten­trä­ger (E-Mail oder Text­form) zur Ver­fü­gung ge­stellt.

Nach frucht­lo­sem Ab­lauf der vor­ge­nann­ten Frist gilt das An­ge­bot als ab­ge­lehnt, so­dass kein Kauf­ver­trag zu­stan­de kommt.

4.2 Spe­di­tions­wa­re

Mit dem von uns vor­ge­hal­te­nen On­line-Ter­ras­sen­pla­ner ha­ben Sie die Mög­lich­keit, Ih­re Ter­ras­se nach Grund­form, Ma­ßen, Grund­far­be, Ver­le­ge­rich­tung, Ges­tal­tungs­e­le­men­ten so­wie Rah­men und Zu­be­hör zu pla­nen. Am En­de er­hal­ten Sie ei­ne Preis­be­rech­nung für das be­nö­tig­te Ma­te­rial (oh­ne Zu­ga­ben). Im nächst­en Schritt kön­nen Sie un­ter An­ga­be Ih­rer Kont­ak­tan­ga­ben und des ge­wünsch­ten Leis­tungs­um­fangs (An­lie­fe­rung / Lie­fe­rung als Zu­schnitt / Lie­fe­rung und Mon­ta­ge) ei­ne An­fra­ge für ei­nen un­ver­bind­li­chen Kos­ten­vor­an­schlag über­mit­teln. Ent­spre­chen­des gilt für die Bes­tel­lung von Spe­di­tions­wa­re. Wir er­stel­len Ih­nen da­rauf in­ner­halb von drei Werk­ta­gen ei­nen für Sie un­ver­bind­li­chen Kos­ten­vor­an­schlag per E-Mail. Die­ser Kos­ten­vor­an­schlag stellt zu­gleich un­ser Ver­trags­an­ge­bot an Sie dar. Soll­ten Kor­rek­tu­ren oder ei­ne Fi­nan­zie­rung der Leis­tun­gen ge­wünscht wer­den, las­sen wir Ih­nen auf Ih­re ent­spre­chen­de Mit­tei­lung ei­nen über­ar­bei­te­ten Kos­ten­vor­an­schlag zu­kom­men. Sind Sie schließ­lich mit un­se­rem Kos­ten­vor­an­schlag ein­ver­stan­den, kön­nen Sie die­sen durch Ih­re Un­terschrift be­stä­ti­gen und uns über­mit­teln. Da­rin liegt zu­gleich Ih­re An­nah­me­er­klä­rung, wo­durch der ge­wün­schte Kauf- und Werk­lie­fe­rungs­ver­trag zu­stan­de kommt. Die An­nah­me­er­klä­rung kann uns auch se­pa­rat in Text­form (z.B. per Brief, per Fax oder per E-Mail) über­mit­telt wer­den.

4.3

Wäh­rend des Bes­tell­vor­gangs kön­nen Sie Ein­ga­ben durch die Ver­wen­dung der "Vor-und Zu­rück­schalt­flä­che" Ih­res Brow­sers ab­än­dern. Be­vor Sie Ih­re Be­stel­lung an uns ab­schi­cken, ha­ben Sie noch­mals die Ge­le­gen­heit, Ih­re je­wei­li­gen An­ga­ben durch Be­tä­ti­gung der Schalt­flä­che "Be­ar­bei­ten" zu kor­ri­gie­ren. Der Bes­tell­vor­gang kann je­der­zeit durch Schlie­ßen des Brow­ser­fens­ters ab­ge­bro­chen wer­den.

  1. Spei­che­rung des Ver­trags­tex­tes und Zu­gang für den Kun­den

Der Ver­trags­text wird auf un­se­ren in­ter­nen Sys­te­men ge­spei­chert und ist so­mit für Sie nicht ab­ruf­bar. Die Al­lge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen kön­nen Sie je­der­zeit auf die­ser Sei­te ein­se­hen. Die Da­ten Ih­rer An­fra­ge nebst zu die­sem Zeit­punkt gül­ti­gen AGB wer­den Ih­nen mit un­se­rem Kos­ten­vor­an­schlag über E-Mail zu­ge­sandt, so­fern es sich um Spe­di­tions­wa­re han­delt. Bei nicht pa­ket­ver­sand­fähigen Wa­ren er­hal­ten Sie die zum Zeit­punkt des Ab­schlus­ses des Ver­tra­ges gül­ti­gen AGB so­wie den Ver­trags­text auf ei­nen dau­er­haf­ten Da­ten­trä­ger, spä­tes­tens mit der Lie­fe­rung der Wa­re auf ei­nen dau­er­haf­ten Da­ten­trä­ger (E-Mail oder Text­form).

  1. Lie­fe­rung, Lie­fer­vor­be­halt und Teil­lie­fe­rung

6.1

Ist pa­ket­ver­sand­fä­hi­ge Wa­re vor­rä­tig, er­folgt die Aus­lie­fe­rung in­ner­halb ei­nes Werk­ta­ges nach Ein­gang der Be­stel­lung. Ist pa­ket­ver­sand­fä­hi­ge Wa­re nicht vor­rä­tig, so er­folgt die Lie­fe­rung ei­nen Werk­tag nach Ver­trags­schluss.

6.2

Bei Spe­di­tions­wa­re kann die Lie­fer­zeit bis 8 Wo­chen nach Ver­trags­schluss dauern je nach Verfügbarkeit. Die angegebenen Lieferzeiten im Shop verstehen sich vorbehaltlich täglichem Abverkauf und Spedition!

6.3

Wir be­hal­ten uns vor, die ver­ein­bar­te Leis­tung im Fal­le ih­rer Nicht­ver­füg­bar­keit nicht zu er­brin­gen, so­fern,

- wir aus dem ent­spre­chen­den De­ckungs­ge­schäft nicht be­lie­fert wur­den,

- hö­he­re Ge­walt oder Na­tur­ka­ta­stro­phen, die Ur­sa­che der Nicht­be­lie­fe­rung ist,

- nicht vor­her­seh­ba­re und durch zu­mut­ba­re Auf­wen­dun­gen nicht zu über­win­dende Leis­tungs­hin­der­nis­se ein­ge­tre­ten sind und / oder

- das Hin­dernis zur Selbst­be­lie­fe­rung nicht durch uns zu ver­tre­ten ist oder dass das Leis­tungs­hin­der­nis vo­rüber­ge­hend ist.

Im Fal­le der Nicht­ver­füg­bar­keit der Wa­re wird der Käu­fer hie­rüber un­ver­züg­lich in­for­miert und die Ge­gen­leis­tung un­ver­züg­lich er­stat­tet.

6.4

Wir sind zu Teil­lie­fe­run­gen be­rech­tigt, so­weit es für den Kun­den zu­mut­bar ist. Die da­durch ver­ur­sach­ten Mehr­kos­ten wer­den durch uns ge­tra­gen.

6.5

Die Ge­fahr des zu­fäl­li­gen Un­ter­gangs oder der zu­fäl­li­gen Ver­schlech­te­rung der Sa­che geht mit der Über­ga­be an den Käu­fer auf die­sen über, das heißt, wir tra­gen das Ver­sandri­si­ko, es sei denn, der Käu­fer hat dem Ver­käu­fer, den Spe­di­teur, den Fracht­füh­rer oder die sonst zur Aus­füh­rung der Ver­sen­dung be­stimm­ten Per­son oder An­stalt mit der Aus­füh­rung be­auf­tragt und der Ver­käu­fer hat dem Käu­fer die­se Per­son oder An­stalt nicht zu­vor be­nannt.

  1. Ei­gen­tums­vor­be­halt und Auf­rech­nung

 

7.1

Die ge­lie­fer­te Wa­re bleibt bis zur voll­stän­di­gen Be­zah­lung un­ser Ei­gen­tum.

7.2

Ein Recht zur Auf­rech­nung steht dem Käu­fer nur dann zu, wenn mit ei­ner un­be­strit­te­nen oder rechts­kräf­tig fest­ge­stell­ten For­de­rung auf­ge­rech­net wird, es sei denn, der Ge­gen­an­spruch ist bei ei­nem ge­gen­sei­ti­gen Ver­trag aus ei­ner zur Leis­tungs­ver­wei­ge­rung be­rech­ti­gen­den Sach­for­de­rungs­leis­tung her­vor­ge­gan­gen.

7.3

Sie kön­nen ein Zu­rück­be­hal­tungs­recht nur aus­üben, so­weit die An­sprü­che aus dem glei­chen Ver­trags­ver­hält­nis re­sul­tie­ren.

  1. Ge­währ­leis­tung und Ge­fah­rü­ber­gang

8.1

Es gel­ten die ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen des BGB.

8.2

Im Rah­men ei­nes Ver­brauchs­gü­ter­kaufs bei ge­brauch­ten Ar­ti­keln wird die ge­setz­li­che Ge­währ­leis­tungs­frist auf ein Jahr re­du­ziert. Der je­wei­li­ge Ar­ti­kel­zus­tand - neu oder ge­braucht - ist der Ar­ti­kel­be­schrei­bung zu ent­neh­men.

Wir haf­ten nur für Vor­satz und gro­be Fahr­läs­sig­keit. Die­ser Haf­tungs­aus­schluss gilt nicht bei

- Scha­den­ser­sat­zan­sprüchen für Schä­den aus der Ver­let­zung des Le­bens, des Kör­pers oder der Ge­sund­heit, die auf ei­ner vor­sätz­li­chen oder fahr­läs­si­gen Pflicht­ver­let­zung des Ver­käu­fers oder auf ei­ner vor­sätz­li­chen oder fahr­läs­si­gen Pflicht­ver­let­zung ei­nes ge­setz­li­chen Ver­tre­ters oder Er­fül­lungs­ge­hil­fen des Ver­käu­fers be­ru­hen,

- sons­ti­gen Schä­den, die auf ei­ner schuld­haf­ten Ver­let­zung we­sent­li­cher Ver­trags­pflich­ten be­ru­hen, al­so Pflich­ten, de­ren Er­fül­lung die ord­nungs­ge­mä­ße Durch­füh­rung des Ver­tra­ges über­haupt erst er­mö­glichen und auf de­ren Ein­hal­tung der Ver­trags­part­ner re­gel­mä­ßig ver­trau­en darf. Bei dem hier ge­schlos­se­nen Kauf­ver­trag sind dies die Über­ga­be ei­ner Sa­che frei von Rechts- oder Sach­män­geln und die Ver­schaf­fung des Ei­gen­tums da­ran,

- An­sprü­che nach dem Pro­dukt­haf­tungs­ge­setz oder aus Ga­ran­tie­ver­spre­chen.

  1. Ver­trags­spra­che und Ver­hal­tens­ko­di­zes

9.1

Die Ver­trags­spra­che ist deutsch.

9.2

Be­son­de­ren Ver­hal­tens­ko­di­zes un­ter­fal­len wir nicht.

  1. an­wend­ba­res Recht, all­ge­mei­ner Hin­weis und sal­va­to­ri­sche Klau­sel

10.1

Es gilt deut­sches Recht un­ter Aus­schluss des UN-Kauf­rechts. Ist der Kun­de Ver­brau­cher, gilt dies nur in­so­weit, als da­durch nicht zwin­gen­de Be­stim­mun­gen des Rech­tes des Staa­tes, in dem der Ver­brau­cher sei­nen ge­wöhn­li­chen Auf­ent­halt hat, aus­ge­nom­men wer­den.

10.2

Soll­te­n ein­zel­ne der vor­ge­nann­ten Be­stim­mun­gen un­wirk­sam sein, be­rührt dies nicht die Wirk­sam­keit des üb­ri­gen Ver­tra­ges.

10.3

Wir wei­sen dar­auf hin, dass Holz ein Na­tur­pro­dukt ist, so­dass die na­tur­ge­ge­be­nen Ei­gen­schaf­ten zu be­rück­sich­ti­gen sind. Ris­se, Was­ser­fle­cken, leich­te Ver­grau­un­gen, Farb­un­ter­schie­de und "PIN & Shoo­tho­les" sind nor­mal und stel­len so­mit kei­nen Man­gel dar. Dies gilt auch für han­dels­üb­li­che Krüm­mun­gen.

Soll­ten Ih­nen die Ei­gen­schaf­ten des Na­tur­pro­duk­tes Holz nicht recht sein, emp­feh­len wir den Kauf von UPM Pro­fi­Deck oder Pa­tio Deck.

Wir wei­sen da­rauf hin, dass das bei uns ver­trie­be­nen Holz im Ur­sprungs­land pro­du­zier­te Wa­re ist.

Wir bit­ten bei der Be­stel­lung auch da­rauf zu ach­ten, even­tu­el­len Ver­schnitt ein­zu­kal­ku­lie­ren.

Zuletzt angesehen