PREIS ANFRAGEN
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
24h / 7d + Feiertage +49(0)35692665599
Kauf auf Rechnung für Privat-und Geschäftskunden
mit bis zu 90 Tagen Zahlungsziel

Wodewa Holz Mosaik Fugenmasse in 5 Farben

28,95 € *
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wodewa Fugenmasse

Schnell und einfach zum Terrassen-Komplett Angebot mit zwei Möglichkeiten:

Angebot hier anfordern = hier tragen sie ihre Daten in eine Maske ein und ein Mitarbeiter erstellen ein Angebot und senden es ihnen per Mail. TERRASSOMAT - Ihr Angebot in 5min = hier planen Sie ihre Terrasse selbst und das Angebot wird automatisch generiert und ihnen per Mail gesendet.

Angebot hier anfordern
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
  • PDT10664.1
Anwendungsbereich Die wodewa Dispersion-Fuge ist eine gebrauchsfertige Fugenmasse zum... mehr
Produktinformationen "Wodewa Holz Mosaik Fugenmasse in 5 Farben"

Anwendungsbereich

Die wodewa Dispersion-Fuge ist eine gebrauchsfertige Fugenmasse zum Verfugen von wodewa- HolzMosaikFliesen.

Eigenschaften

    gebrauchsfertige, pastöse Fugenmasse
    keine Staubentwicklung, da fertig angerührt
    leichte Verarbeitung
    erhärtet durch Abgabe/Verdunstung von Wasser
    lösungsmittelfrei
    für Fugenbreite von 1,5 bis 10 mm
    hohe Flankenhaftung
    farbstabil für Wand und Boden
    schimmelabweisend
    wasserabweisend
    schmutzabweisend
    auch für Entkopplungssysteme und leicht verformbare Untergründe geeignet
    für hohe hygienische Ansprüche
    Fußbodenheizung geeignet
    hitzebeständig bis 70 ⁰C dauerhaft, kurzfristig bis 90 ⁰C
    große Farbauswahl

Technische Daten

Gebindeart: Kunststoff Eimer
Gebindegröße: 1 kg
Bestandteile: modifizierte Polymere/Polyvinylacetat/Polyacryl säureester Copolymer/ Mineralische Füllstoffe/Wasser/Zuschlagstoffe
Spezifisches Gewicht: ca. 1,6 kg/l, nach Fugentyp
Verarbeitungstemperatur: ca. + 5 ⁰C bis +25⁰C
Aushärtung: ca 2 mm pro Tag, bei + 20 ⁰C und 50% Luftfeuchte
Lagerfähigkeit: ca 12 Monate bei kühler und frostfreier Lagerung im geschlossenen Originalgebinde
Verbrauch: / FL x FB x FT x 1,6 = Menge in g/qm Berechnungsformel (FL = Fugenfläche / qm in lfm // FB = Fugenbreite in mm // FT = Fugentiefe in mm // 1,6 = spezifisches Gewicht des Fugenmaterials)

 

Lieferumfang

1kg Dispersion-Fuge der gewählten Farbe

Verlegeanleitung Holt Mosaik Fliesen 1. Werkzeug     Bleistift Gliedermaßstab... mehr

Verlegeanleitung Holt Mosaik Fliesen

1. Werkzeug

    Bleistift Gliedermaßstab Wasserwaage
    Zahnspachtel 3 x 3 mm
    kleine Kelle - Cuttermesser
    Holzreibebrett - kleine Handkreissäge
    Bohrkronen mit verschiedenen Durchmessern
    Gummifugenbrett
    Multi-Clean-Schwamm
    Waschhilfe
    1 sauberer Eimer mit klarem Wasser

2. Vorbereitung zur Verlegung

    Das Werkzeug ist bereit zu stellen
    Der Untergrund ist zu prüfen
    Die zu belegende Fläche sollte so vorbereitet sein wie in Punkt 3.1 aufgeführt ist
    Die Fläche ist symmetrisch bzw. nach Vorgaben der örtlichen Gegebenheiten einzuteilen
    Das Einteilen einer größeren Fläche in einzelne Abschnitte ist anzuraten

3. Untergrund

Um die Holzriemchen sicher und dauerhaft befestigen zu können, muss der Untergrund folgende Anforderungen erfüllen:
tragfähig, dauertrocken, sauber, fettfrei, glatt.
Eine Versiegelung oder Grundierung des Untergrundes wird nicht empfohlen und kann sorgar die Klebwirkung des Klebers negativ beeinflussen. Sie können die Holzriemchen direkt an die Wand anbringen, ohne diese im Vorfeld behandeln zu müssen.


4. Verlegung

4.1 Verarbeitung des HolzMosaikFliesen-Klebstoffs
Gebinde öffnen und Folie sowie eventuell angehärteten Klebstoff entfernen. Bakit EK neu mit dem geeigneten Zahnspachtel auf den Untergrund auftragen. Nur so viel Klebstoff auftragen, wie in ca. 40 Minuten mit der HolzMosaikFliese belegt werden kann. Die HolzMosaikFliese einlegen, ausrichten und andrücken und auf eine vollflächige Benetzung achten. Klebstoffflecken auf dem Belag sofort mit Bakit RT entfernen. Es ist eine vollflächige Benetzung sicherzustellen - bei einer nicht vollflächigen Benetzung der Kopfenden kann dies zu Bewegungen auf der Klebstoffriefe führen. Angebrochene Klebstoffmengen im Eimer sind zur Lagerung mit Folie abzudecken, um das Ausreagieren des Klebstoffs zu minimieren.


4.2 Verlegung der HolzMosaikFliese
Der Kleber ist mit einer 3x3 mm Zahnung sehr gleichmäßig und sorgfältig aufzuziehen. Die zu verlegenden Mosaikfelder sind anschließend vorsichtig ins Kleberbett zu legen und werden mit Hilfe des Holzreibebrettes gleichmäßig und vorsichtig angedrückt.
Danach werden die Mosaikfelder ausgerichtet. Eventuelle Kleberückstände auf der Oberfläche der Mosaike sind umgehend zu entfernen.

 
4.3 Verarbeitung von pd-Fugenmasse
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen für die Verarbeitung mit vin pd-Fugenmassen folgende Anleitung: Bitte bei unbekannten, offenporigen und sehr rauen Oberflächen gegebenenfalls Probeverfugungen durchführen.

4.3.1 Waschhilfe ansetzen
Waschhilfe entsprechend der Menge Wasser zufügen (ca. 50 ml für einen Eimer mit ca. 5-8 Liter Wasser)

4.3.2 Untergrundvorbereitung
Die zu verfugende Fläche vorher mit der angesetzten Waschhilfe feucht reinigen.


4.3.3 Verfugen der Fläche
Gebrauchsfertige Fugenmasse aus dem Eimer entnehmen und mit dem Gummifugenbrett einfugen. Im Anschluss überschüssiges Fugenmaterial abziehen. Die Größe der zu verfugenden Fläche so wählen, dass Rückstände des Fugenmaterials im Frischzustand mit dem pd-Viskoseschwamm/ pd-Hydro-schwamm oder pd-Multi Clean Schwamm abgewischt werden können und nicht antrocknen.


4.3.4 Glätten und Reinigen
Im direkten Anschluss die verfugte Fläche mit einem gut ausgedrückten pd-Viskoseschwamm oder dem pd-Hydroschwamm und der angesetzten Waschhilfe reinigen und die Fugen glätten. Vorgang nach Bedarf wiederholen.


4.3.5 Endreinigung
Wischstreifen können am nächsten Tag trocken oder mit wenig Wasser entfernt werden.



5. Hinweise

Die Mosaikfelder müssen sich vor der Verlegung 2 Tage dem Raumklima anpassen können. Nur so viel Kleber auftragen, dass dieser nicht durch die Fugen herausgedrückt wird, da ansonsten ein Nacharbeiten erforderlich wird. Das Einteilen einer größeren Fläche ist ratsam, da der Kleber nach ca. 40 Minuten eine Haut bildet und somit das Verbinden mit dem Holzmosaik unmöglich macht. Das Werkzeug ist nach spätestens 45 Minuten zu reinigen. Ansonsten kann der Kleber nicht vollständig entfernt werden. Der Kleber härtet durch Aufnahme von Feuchtigkeit aus, sodass sich im Eimer Klumpen bilden können. Um eine dauerhafte Haltbarkeit zu gewährleisten, ist darauf zu achten, dass jedes Mosaikstück in Kleber gebettet ist.

Dehnungsfugen von zwei Bodenbelägen können mit unserer pd-Fugenmasse verfugt werden. Bei Anschlussfugen und im Wandbereich empfehlen wir ein Verschließen mit Silikon.

4.2 Verlegung der HolzMosaikFliese
Der Kleber ist mit einer 3x3 mm Zahnung sehr gleichmäßig und sorgfältig aufzuziehen. Die zu verlegenden Mosaikfelder sind anschließend vorsichtig ins Kleberbett zu legen und werden mit Hilfe des Holzreibebrettes gleichmäßig und vorsichtig angedrückt.
Danach werden die Mosaikfelder ausgerichtet. Eventuelle Kleberückstände auf der Oberfläche der Mosaike sind umgehend zu entfernen.

 
4.3 Verarbeitung von pd-Fugenmasse
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen für die Verarbeitung mit vin pd-Fugenmassen folgende Anleitung: Bitte bei unbekannten, offenporigen und sehr rauen Oberflächen gegebenenfalls Probeverfugungen durchführen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wodewa Holz Mosaik Fugenmasse in 5 Farben"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen